top of page

Datenschutz

Einleitung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie darüber auf, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bei Vertraulichkeit und Datenschutz geht es im Kern nicht um den Schutz von Daten, sondern um den Schutz der Privatsphäre. Bei Datenschutz und Vertraulichkeit handelt es sich um eine ethische Fragestellung, die dementsprechend auch in Ethikrichtlinien von Fachverbänden verankert ist. Die Vertraulichkeit leitet sich aus dem Respekt vor der Autonomie der*des Klient*in ab. Die Wahrnehmung der Vertraulichkeit bedeutet, die Freiheitsrechte von Menschen zu gewährleisten. Informationen aus dem Coaching-Gespräch können das Recht auf informationelle Selbstbestimmung betreffen, das durch das Grundgesetz (Allgemeines Persönlichkeitsrecht) geschützt ist. Vertraulichkeit im Coaching basiert auf mehreren rechtlichen Grundlagen, abhängig vom Kontext, in dem das Coaching stattfindet. Vertraulichkeit wird durch vertragliche, datenschutzrechtliche, berufsrechtliche (orientiert am bso - siehe u.a. ethische Prinzipien) und persönlichkeitsrechtliche Vorgaben gestützt. Welche Daten sind Ihnen persönlich wichtig, von denen Sie nicht wollen, dass Unbefugte darauf Zugriff nehmen können? Menschen unterscheiden sich darin, welche Informationen sie öffentlich preisgeben wollen und welche sie für sich behalten wollen.

​

In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie:

  • Wie Daten gesammelt werden

  • Welche Daten erfasst werden

  • Warum diese Daten erfasst werden

  • Wo die Daten gespeichert werden

  • Wie lange die Daten vorgehalten werden

  • Wie die Daten geschützt werden

  • Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Nutzungsbedingungen

​​Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es geht hierbei um personenbezogene Daten. Darunter fallen alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z.B. Name, Adresse, E-Mailadresse usw.).

 

Sofern Sie diese Website rein informativ besuchen, erhebe, verarbeite und nutze ich grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Die Nutzung dieser Webseite ist also ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ich erhebe Ihre Daten ausschliesslich, in dem Sie mir diese mitteilen. Sei es über das Kontaktformular auf der Website, Ihrer Anmeldung in der Praxis von Bruni Coaching vor Ort, etc.

Haftungsausschluss

Obwohl die Inhalte der Website mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, kann ich keine Gewährleistung für deren Richtigkeit übernehmen. Bei der Website handelt es sich um ein unverbindliches Informationsangebot zu Produkten und Dienstleistungen von Bruni Coaching, das jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Ich hafte nicht für Folgen, die entstehen aufgrund von Handlungen unter Berufung auf die auf dieser Website angegebenen Informationen. Die Nutzung dieser Website erfolgt auf Ihre eigene Gefahr; sämtliche damit verbundenen Kosten sind von Ihnen zu tragen.

 

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, Kontaktformular, etc.) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Ich lehne daher jegliche Haftung ab.

Datenschutz

Wenn Sie diese Website besuchen, werden automatisch (von der Websitenbetreiberin www.wix.com) folgende nichtpersonenbezogene Daten erfasst: das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die besuchten Seiten und die Seite (URL), von der Sie auf meine Website gelangt sind. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Firma, Postanschrift, etc.) werden auf dieser Webseite nur bei einer gewünschten Kontaktaufnahme erhoben (siehe oben).

 

Gespeichert werden personenbezogene Daten beim Zustandekommen eines direkten Kontakts (bei einer Angebotsabgabe bzw. Auftragserteilung). Bei Bruni Coaching hinterlegte personenbezogene Daten können von mir für eigene Informationszwecke genutzt werden, wie zum Beispiel Mailings (die Sie auch abbestellen können). Erfasste Daten werden niemals einem dritten Unternehmen zu dessen unabhängiger Verwendung überlassen.

Haftung für Links

Das Angebot von Bruni Coaching enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Datenschutz im weiteren Kontakt

  • Bearbeitung der Personendaten:
    Ich bearbeite folgende Kategorien der Personendaten über Sie: Organisationsdaten, Vorname, Name, Funktion, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

  • Weitergabe der Personendaten:
    Was ist Vertraulichkeit? Die Behandlung von bestimmten Informationen als «vertraulich» bedeutet, dass diese Daten nur berechtigten Personen zur Kenntnis gebracht werden dürfen, bzw. dass diese Daten nur einem beschränkten Personenkreis bekannt sind. Damit ich Ihnen die Informationen auf dieser Website anbieten kann, arbeite ich mit verschiedenen (IT-)Dienstleistern zusammen. Diese verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsabwicklungen für Bruni Coaching.

  • Datensicherheit:
    Zum Schutz Ihrer Personendaten treffe ich angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Es werden nur solche Informationen geschützt, über welche die Beratungsperson für die Ausübung ihrer Tätigkeit Kenntnis haben muss bzw. für ihre Berufsausübung notwendig sind.

  • Aufbewahrung der Daten:
    Die Personendaten werden so lange aufbewahrt, wie es die gesetzlichen und vertraglichen Aufbewahrungsfristen verlangen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Personendaten gelöscht oder anonymisiert.

  • Ihre Rechte:
    Transparenzgebot: Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft, welche Daten ich über Sie bearbeite. Sie haben zudem das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten zu verlangen sowie - sofern die DSGVO zur Anwendung gelangt - das Recht auf Datenübertragbarkeit. Diese Rechte bestehen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder eigene berechtigte Interessen dem Begehren entgegenstehen. Sie sind jederzeit berechtigt, eine einmal erteilte Einwilligung in eine Datenbearbeitung zu widerrufen. Ihre Rechte können Sie geltend machen, indem Sie sich an folgende Kontaktadresse wenden: Hier E-Mail Adresse einfügen!

Geistiges Eigentum

Der gesamte Inhalt (Texte, Grafiken, Bilder, etc.) und die Struktur der Website sind geistiges Eigentum von Bruni Coaching und urheberrechtlich geschützt. Der Inhalt dieser Website darf nur für private, nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung, die Verbreitung, die Modifikation, die Verknüpfung, das Kopieren oder die Verwendung für kommerzielle oder öffentliche Zwecke und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Bruni Coaching. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums von Dritten erteilt.

bottom of page